Bio-Espresso Pablo

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 105.2.1
- Hersteller Name: Reinholz Kaffeerösterei
- Gewicht: 0,5 kg
Kleiner Bruder und Pendant zu unserem Espresso Enzo. Nicht ganz so stark, etwas milder, aber trotzdem ein nicht wegzudenkender Teil unserer Espresso-Familie…
Dieser Bio-Espresso überzeugt mit seiner angenehmen Süße, seiner Leichtigkeit und den unvergleichlichen Noten von Karamell und Nüssen. Ideal geeignet für Fans und Liebhaber milderen Espressogenusses, die dabei aber nicht auf eine angemessene Würze verzichten wollen! Richtig eingestellt lässt sich Pablo vor allem pur genießen, aber auch in Kombination mit Milch. Wer seinen Cappuccino kräftig mag, dem empfehlen wir unsere Sorten Classic oder Enzo.
Und darum ist Pablo so herrlich mild:
Einer der Hauptgründe ist neben der schonenden Trommelröstung, bei der wir über einen langen Zeitraum und sehr niedrige Temperaturen rösten, die Auswahl und Zusammensetzung der jeweiligen Rohkaffees. Neben zwei milden, aber ausdrucksstarken Arabica-Kaffees, die wir zum einen als Direktimport von Farmern aus Kolumbien beziehen und zum anderen über uns sehr vertraute Kaffeeimporteure aus Mexico, ist diesem Espresso ein hochwertiger Robusta-Rohkaffee aus Indien beigemischt. Alle Kaffees in diesem Espresso sind bio-zertifiziert und werden nach den geforderten Richtlinien behandelt und verarbeitet.
Herkunft und Aufbereitung: 80 % Arabica aus: Kolumbien, Mexico, 20% Robusta aus: Indien
Bio Zertifizierung: Öko-Kontrollstellennummer DE-ÖKO-007
Zubereitungsempfehlung:
Unser Lieblingsrezept:
Pablo im Herdkännchen. Und das funktioniert so:
- Herdkännchen ausreichend mit heißem Wasser vorheizen.
- Sehr fein gemahlenes Espressopulver in das Sieb geben und durch leichtes klopfen (bspw. auf der Tischplatte) verdichten. Wichtig hier: das Sieb sollte außen von Kaffeemehl befreit sein und die Oberfläche möglichst eben, so ist gewährleistet, dass das Wasser gleichmäßig durch das Espressopulver dringt.
- Kännchen zusammenschrauben und auf die Herdplatte stellen, den Deckel ruhig geöffnet lassen.
- Sobald das Wasser anfängt zu sieden und durch das Kaffeemehl dringt, das Kännchen sofort vom Herd nehmen. Kurz warten bis sich das Becken gefüllt hat.
- Sobald Bläschen die Öffnung verlassen, schnell den Espresso in die Tasse füllen, denn zum Ende des Vorganges werden unangenehme Bitterstoffe gelöst.