Reinholz-Kaffee wird jeden Tag frisch in Fulda geröstet – und zwar im traditionellen Trommelröster. Klingt oldschool? Ist es auch! Das Ganze läuft per Hand, dauert ziemlich lange und klappt nur mit einer kleinen Menge Bohnen. Doch genau hier liegt das Geheimnis dieses Kaffees: In der Rösttrommel werden die Bohnen besonders schonend erhitzt, wobei sich Säure und Bitterstoffe reduzieren und Geschmack und Aroma voll entfalten können. Natürlich drehen hier auch Bio-Bohnen regelmäßig ihre Runden; seit 2016 ist Reinholz bio-zertifiziert.
In jeder Packung Reinholz-Kaffee stecken jede Menge Herzblut, Handwerkskunst und Wissen rund um das schwarze Glück. Seit mehr als 15 Jahren feilt Kaffeesommelier Heiko Reinholz daran, immer feinere Kaffeekreationen zu entwickeln. Dazu reist er regelmäßig um die ganze Welt, um seine Farmer persönlich zu treffen, neue Sorten aufzuspüren und auch die letzten Details zum Kaffeeanbau zu erlernen. Beim Röstprozess – diesem hochkomplexen Zusammenspiel aus Temperaturverlauf und Dauer – entlockt der Röstmeister den blanken Bohnen ihr ganzes aromatisches Spektakel. Ein Traum für alle Kaffeefans.
Der Traum von einer besseren Welt: Mit Kaffee von Reinholz wird er Tasse für Tasse Wirklichkeit. In der Fuldaer Rösterei werden Bohnen aus den besten Anbaugebieten dieser Erde in unvergessliche Kaffees verwandelt. Den Rohkaffee kaufen Heiko Reinholz und sein Team direkt vom Erzeuger – zu Preisen deutlich über dem Weltmarkt. So landet das Geld genau dort, wo es hingehört: Bei den Menschen vor Ort.
We let your beans come true!
Der Traum von einer besseren Welt: Mit Kaffee von Reinholz wird er Tasse für Tasse Wirklichkeit. In der Fuldaer Rösterei werden Bohnen aus den besten Anbaugebieten dieser Erde in unvergessliche Kaffees verwandelt. Den Rohkaffee kaufen Heiko Reinholz und sein Team direkt vom Erzeuger – zu Preisen deutlich über dem Weltmarkt. So landet das Geld genau dort, wo es hingehört: Bei den Menschen vor Ort.
Guter Kaffee ist kein Zufall.
In jeder Packung Reinholz-Kaffee stecken jede Menge Herzblut, Handwerkskunst und Wissen rund um das schwarze Glück. Seit mehr als 15 Jahren feilt Kaffeesommelier Heiko Reinholz daran, immer feinere Kaffeekreationen zu entwickeln. Dazu reist er regelmäßig um die ganze Welt, um seine Farmer persönlich zu treffen, neue Sorten aufzuspüren und auch die letzten Details zum Kaffeeanbau zu erlernen. Beim Röstprozess – diesem hochkomplexen Zusammenspiel aus Temperaturverlauf und Dauer – entlockt der Röstmeister den blanken Bohnen ihr ganzes aromatisches Spektakel. Ein Traum für alle Kaffeefans.
Immer schön langsam
Reinholz-Kaffee wird jeden Tag frisch in Fulda geröstet – und zwar im traditionellen Trommelröster. Klingt oldshooled? Ist es auch! Das Ganze läuft per Hand, dauert ziemlich lange und klappt nur mit einer kleinen Menge Bohnen. Doch genau hier liegt das Geheimnis dieses Kaffees: In der Rösttrommel werden die Bohnen besonders schonend erhitzt, wobei sich Säure und Bitterstoffe reduzieren und Geschmack und Aroma voll entfalten können. Natürlich drehen hier auch Bio-Bohnen regelmäßig ihre Runden; seit 2016 ist Reinholz bio-zertifiziert.























































