TUKAN Peruanischer Bio-Kaffee
32,90 €
Peruanischer Bio-Kaffee
Mittelkräftig-Würziger Kaffee
Mit Aromen von Vanille, Schokolade und leichten Fruchtnoten
Geeignet als Filterkaffee & für den Vollautomaten
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit 2-3 Tage
Entdecke den peruanischen Bio-Kaffee
Genieße echten Bio-Kaffee aus den peruanischen Anden, der von mehreren Kleinfarmern sorgfältig angebaut wird. Dieser mittelkräftig-würzige Kaffee bietet ein einzigartiges Aromaprofil mit Noten von Vanille, Schokolade und leichten Fruchtnoten, perfekt für jeden Moment des Tages.
Er eignet sich hervorragend sowohl für Filterkaffee als auch für Vollautomaten. Die ganzen Bohnen sind ideal für alle Filtersysteme, besonders jedoch für die French Press, den Handfilter, die Filtermaschine und natürlich den Vollautomaten.
Die Kombination von Caturra, Catuai und Typica Kaffeevarietäten, zusammen mit der sorgfältigen washed Aufbereitung, garantiert ein Tassenprofil, das sowohl schokoladig und blumig ist, als auch erfrischende Fruchtnoten und eine feine Vanillenote aufweist. Die Anbauhöhe von 1600 bis 1900 Metern trägt zu der ausgeprägten Qualität und den intensiven Aromen dieses Kaffees bei.
Wähle diesen Kaffee, wenn du Wert auf Qualität, nachhaltigen Anbau und exquisiten Geschmack legst.


Hersteller: Reinholz Kaffeerösterei
14 - 3 von 19 Bewertungen
Perus reiche Kaffeegeschichte
Die Wurzeln des Kaffeeanbaus in Peru reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als die ersten Kaffeepflanzen das Land erreichten. Die ersten Kaffeebauern ließen sich vor allem im Nordwesten Perus nieder, in Regionen wie Cajamarca und das Chanchamayo-Tal. Hier entwickelte sich über die Jahrzehnte eine blühende Kaffeekultur, angefacht durch europäische Siedler aus Deutschland, Österreich und Italien. Diese frühe Verbindung zur alten Welt ebnete den Weg für die ersten Kaffeeexporte im späten 19. Jahrhundert, die vor allem durch die steigende Nachfrage in Europa und den Rückgang der Kaffeeproduktion in anderen Teilen der Welt getrieben wurden.
Vielfalt der Varietäten und außergewöhnlicher Geschmack
In Peru werden hauptsächlich Arabica-Varietäten angebaut, darunter Typica, Caturra, Bourbon, Catimor und Geisha. Diese Vielfalt ermöglicht es den Bauern, einzigartige Mischungen zu kreieren, die oft nur in kleinen Mengen verfügbar sind. Unser TUKAN Kaffee, lokal auch als "Tunki-Kaffee" bekannt, ist eine solche Spezialität und hat bereits mehrere Auszeichnungen für seine Qualität gewonnen. Der milde Geschmack peruanischen Kaffees macht ihn ideal für Espresso-Blends und Spezialröstungen, wobei das Klima, die Bodenbeschaffenheit und die Mischkulturen von Früchten wie Bananen und Zitrusfrüchten das einzigartige Aromaprofil beeinflussen.
Herausforderungen und Innovation im peruanischen Kaffeeanbau
Heutzutage sind viele Kaffeefarmen in Peru in entlegenen Wald- und Berggebieten angesiedelt, was den Einsatz von groß angelegten Verarbeitungsmethoden erschwert. Die meisten Kaffeepflanzen werden per Hand gepflückt, und natürliche Düngemittel sind oft die einzige Option. Diese Beschränkungen machen peruanischen Kaffee aus ökologischer Sicht nachhaltig, stellen jedoch finanzielle Herausforderungen für die Kaffeebauern dar, die sich teure Pestizide und Düngemittel nicht leisten können. Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt die Qualität des peruanischen Kaffees hoch, getrieben durch das Engagement und die Hingabe der lokalen Bauern.